Beschleunige deinen Erfolg als Versicherungsexperte und werde DEKRA zertifizierter
Fachberater für Cyber‒Risiken
[BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG] Als Versicherungsexperte wirst du in diesem Kurs die grundlegenden IT-Kenntnisse erwerben, die erforderlich sind, um ein besseres Verständnis für Risikobewertungen zu entwickeln. Durch die Zertifizierung durch DEKRA kannst du dich als unabhängiger Berater positionieren und das Vertrauen deiner Kunden stärken. Auf diese Weise kannst du dein Geschäftsfeld erweitern und größere Erfolge erzielen.
Deutschlandweit der einzige Kooperationspartner der Prüfgesellschaft DEKRA
Mein Name ist Andreas Bauer, Gründer und Geschäftsführer der VEGS.Akademie.
Ich helfe Versicherungsvermittlern, -makler, -angestellten dabei, sich unabhängiger Berater für Cyber-Risiken ein zusätzliches Standbein und über einen anderen Weg mit potenziellen Geschäftspartnern in Kontakt zu kommen und Aufträge zu generieren.
Ich gebe Dir das notwendige Grundwissen im IT-Bereich um bessere IT-Risikoabschätzungen durchführen zu können. Mit einer DEKRA-Zertifizierung zum Fachberater für Cyber-Risiken unterstreichst Du deinen Expertenstatus und hebst Dich damit von Mittbewerbern ab.
Seminarablauf: Fachberater für Cyber-Risiken
Zeitliche Investition: Mit ca. 2 Sessions Selbststudium pro Woche a 2-4 Stunden Zeiteinsatz und der regelmäßigen Teilnahme am Coaching, ist der Beginn der DEKRA-Prüfung (Teil 1) nach 6-8 Wochen realistisch.
MODUL 1
ONLINE-TRAINING
Du kannst jederzeit flexibel starten!
✓ Insgesamt 7 Module
✓ Viele Beispiele aus der Praxis
✓ Zahlreiche Übungsaufgaben
✓ Zahlreiche Templates und Vorlagen
MODUL 2
LIVE COACHING WEITERBILDUNG FACHBERATER FÜR CYBER-RISIKEN
Regelmäßig nehme ich mir Zeit für Dich und unterstütze ich Dich individuell in Live-Coachings!
✓ Beantwortung Deiner offenen Fragen
✓ Motivation und zusätzliche Praxisbeispiele
✓ Feedback zu Deinen Ausarbeitungen
✓ Gemeinsames lernen in der Gruppe
Auszug aus den Seminarinhalten
Das sind nur einige Themen, die Du im Kurs lernen wirst.
Das Training ist speziell darauf ausgelegt, dass "NICHT-IT'ler" in der Lage sind, das Grundverständnis und die Zusammenhänge im IT-Bereich zu lernen.
Modul 1 - Grundlagen Hardware
- Devices (Computer, Server, etc.) - Netzwerkkomponenten - Weitere IT-Sicherheitsgeräte - Redundanzen
Modul 2 - Grundlagen Softwaresysteme
- Verwaltungs- und Sicherheitssoftware - Active Directory - VPN - Anwendungssoftware (Office, Office365)
Modul 3 - Grundlage Organisation & Governance
- Benutzer- und Rollenkonzepte (Unterschiede, Vor- und Nachteile, etc.) - Richtlinien und Anweisungen - Patch-Management - Mobiltelefone & Tablets
Modul 4 - Datensicherung & Notfallmanagement
- Notfallkonzept (mögliche Konzepte, Best-Practice-Ansätze) - Datensicherung (Zweck, Ziel und mögliche Konzepte, etc.)
Modul 5 - Infrastrukturen
- Serverraum - Rendundanzen - WLAN-Sicherheit - Produktiomssysteme - Mit dem Internet verbundene Systeme
Modul 6 - Schulungen
- Benutzerschulungen - Unterschiede von Datenschutz- und IT-Sicherheitsschulungen - Wie misst man die Qualität - Anforderunge an Trainer, etc.
Modul 7 - Erstellung einer Risikoeinschätzung
- DEKRA-Standards in einem Bericht - Methoden der Erfassung und Analyse - Aufbau und Struktur eines Berichts - Vorlagen und Templates
Live-Coaching
Alle zwei Wochen Live-Coaching via ZOOM für Fragen, Feedback und Vorbereitung auf die DEKRA-Prüfung
Ablauf einer DEKRA-Prüfung
Prüfungsteil 1 = Online-Prüfung mit Multipe-Choice und offenen Fragen Prüfungsteil 2 = Erstellung einer schriftlichen Risikobewertung in Heimarbeit (14 Tage)
Steigere deinen Erfolg in der Versicherungsbranche mit einer Weiterbildung!
Entdecke die Vorteile einer qualifizierten Weiterbildung für Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter
Aktualisierung des Fachwissens
Eine Weiterbildung ermöglicht es Versicherungsmaklern und -vertretern, ihr Wissen über die sich ständig weiterentwickelnde Versicherungsbranche auf dem neuesten Stand zu halten.
Spezialisierungsmöglichkeiten
Eine Weiterbildung bietet die Chance, sich auf bestimmte Versicherungsbereiche zu spezialisieren und sich als Experte in diesen Bereichen zu positionieren.
Erweiterung des Leistungsangebots
Durch eine Weiterbildung können Versicherungsexperten ihr Leistungsangebot erweitern und ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Stärkung der Kundenbeziehungen
Durch vertieftes Fachwissen und spezialisiertes Know-how können Versicherungsmakler und -vertreter das Vertrauen ihrer Kunden stärken und langfristige Beziehungen aufbauen.
Steigerung der Verkaufskompetenz
Eine Weiterbildung kann den Verkaufsfähigkeiten von Versicherungsexperten neue Impulse geben und ihnen helfen, effektivere Verkaufsstrategien zu entwickeln.
Verbesserung der Kundenbetreuung
Durch eine Weiterbildung können Versicherungsmakler und -vertreter ihre Kundenbetreuungskompetenzen weiterentwickeln und ein höheres Serviceniveau bieten.
Einsatz innovativer Technologien
Eine Weiterbildung ermöglicht es Versicherungsexperten, sich mit den neuesten technologischen Entwicklungen vertraut zu machen und diese effektiv in ihrem Arbeitsalltag einzusetzen.
Networking-Möglichkeiten:
Durch Weiterbildungsveranstaltungen und -programme haben Versicherungsmakler und -vertreter die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen, Best Practices auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen.
Karriereentwicklung
Eine Weiterbildung kann die berufliche Entwicklung unterstützen und den Weg für Aufstiegschancen und höhere Verantwortungsbereiche ebnen.
Anerkennung und Zertifizierung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung führt zu anerkannten Zertifikaten oder Abschlüssen, die die Kompetenz und Professionalität des Versicherungsexperten belegen und das Vertrauen von Kunden und Arbeitgebern stärken.
Deine Vorteile mit einer DEKRA Zertizierung als Fachberater für Cyber-Risiken
Die Qualifikation als Fachberater ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Damit hast Du ...
einfacher Einstieg in eine DEKRA-Zertifizierung
einen neutralen Nachweis Deiner Kompetenz – Von einem
unabhängigen und international anerkannten Prüfinstitut
einen Wettbewettbewerbsvorteil gegenüber anderen Versicherungsexperten
bessere Aufstiegschancen
keine Vergleichbarkeit mehr gegenüber andren Versicherungsmakler und kannst somit höhere Preise durchsetzen
ein Zertifikat und weist auf ein konkretes und spezielles Fachwissen hin. Laut einer Studie ist dies viel wichtiger als ein guter Notendurchschnitt an der Uni (Quelle: Studio Bitkom)
eine weltweite Anerkennung der Zertifizierung
11 gute Gründe für deine Weiterbildung in der VEGS Akademie
1
Du hast maximale Flexibilität, weil Du zeit- und ortsunabhängig lernen kannst.
2
Du bist nicht allein, weil Du jederzeit einen Ansprechpartner an deiner Seite hast.
3
Du kannst dich auf einen anregenden Mix aus Theorie und Praxis freuen, weil Andreas durch seine erfahrene Tätigkeit als IT-Sachverständiger und Coach sein Knowhow direkt an dich weitergibt.
4
Du erfährst eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung, weil die VEGS eng mit der DEKRA schon jahrelang zusammenarbeitet.
5
Du willst ein zweites nebenberufliches Standbein oder komplett selbstständig werden? Andreas zeigt Dir Schritt für Schritt worauf Du achten muss, weil er selbst schon den Weg gegangen ist. Damit vermeidest Du viele Fehler und sparst Zeit und Geld.
6
Du kannst dir sicher sein, immer neue Impulse zu bekommen, weil wir viel Zeit und viel Geld in unsere Weiterbildung investieren, um dich weiterzubringen.
7
Du genießt einen außerordentlichen Service, weil sich während des Coachings vieles um DICH und DEINE ZIELE drehen wird.
8
Du profitierst für deinen Fortschritt von einer klaren und ehrlichen Kommunikation, weil nur ein offener und ehrlicher Austausch Dir die Chance gibt, dein volles Weiterbildungspotential zu erkennen und zu nutzen.
9
Du profitierst von einem miteinander und voneinander lernen, weil das aktive Einbringen und Reflektieren eigener Beispiele und Situationen ein intensiveres Lernen für dich ermöglicht.
10
Du ersparst Dir unnötige Wartezeiten, weil du nach deiner Buchung sofort loslegen kannst.
11
Du profitierst davon deine eigene Nische zu finden, weil Andreas deine Fähigkeiten und Erfahrungen erkennt und Dir einen Weg aufzeigt.
Voraussetzungen für die Teilnahme
An der DEKRA-Zertifizierung kann nur teilgenommen werden, wenn bestimmte Vorausetzungen erfüllt werden.
Wenn Du aus dem Versichereungsbereich kommst, ist der nächste Schritt womöglich nicht mehr weit.
  • Versicherungsvermittler/-makler/-angestellte
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Versicherungsbereich
  • Nachweis § 34d GewO (Versicherungsvermittler, Versicherungsbereater)
So nimmst du teil
1. Schritt
Klicke auf den Button und suche deinen Wunschtermin für das unverbindliche Erstgespräch aus.
2. Schritt
Trage deine Namen und Kontaktdaten für die das erste unverbindliche Beratungsgespräch ein.
3. Schritt
Zum vereinbarten Termin melde ich mich bei Dir. Gemeinsam prüfen wir, ob Du die Voraussetzungen einer Teilnahme erfüllst.
4. Schritt
Erfüllst Du die Voraussetzungen, kannst Du direkt mit Weiterbildung starten.
Andreas Bauer - Dein Ansprechpartner
Gründer und Geschäftsführer der VEGS Akademie, Sachverständiger und Coach aus Leidenschaft
✓ Seit über 10 Jahre DEKRA zertifizierter IT-Sachverständiger mit Spezialisierung auf IT-Forensic & IT-Security
✓ Seit 2011 Weiterbildungspartner der DEKRA Certification
✓ Fachbuchautor „Praxisleitfaden für Sachverständige"
✓ Vortragsredner & Keynote-Speaker
Mit meiner langjährigen Erfahrung als IT-Sachverständiger hatte ich schon viele verschiedene Auftraggeber. Eines stand und steht dabei immer im Vordergrund: Die Vermittlung einer sachkundigen und unabhängigen Beratung als IT-Sachverständiger.
Die DEKRA-Zertifizierung verleiht dem IT-Sachverständigen in der Außendarstellung das notwendige Renommee und öffnet die entscheidenden Türen.
Ich werde Dir meine Erfahrungen vermitteln und Dich so coachen, damit auch Du erfolgreich als IT-Sachverständiger auftreten wirst. Das Vertrauen und die Akzeptanz Deiner Auftraggeber werden Dir so sicher sein.